Datenschutzerklärung
Willkommen bei SwiftSpiele Casino! Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Webseite swift-spiele.de sowie unsere Dienstleistungen nutzen.
Mit der Nutzung unserer Angebote erklären Sie sich mit den hier beschriebenen Datenschutzpraktiken einverstanden. Sollten Sie nicht zustimmen, bitten wir Sie, unsere Dienste nicht zu verwenden.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
SwiftSpiele Casino GmbH
Musterstraße 10
10115 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Unser Datenschutzbeauftragter ist unter der genannten E-Mail-Adresse erreichbar und steht Ihnen für Fragen zum Datenschutz gerne zur Verfügung.
2. Erhobene Datenarten
Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Dienste zur Verfügung stellen oder die automatisch erhoben werden:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- IP-Adresse
- Telefonnummer
- Postanschrift
- Geburtsdatum und Geschlecht
- Technische Daten zu Endgerät und Browser
- Nutzungsdaten (z. B. Login-Zeiten, Aktivitäten auf der Seite)
- Kontodaten und Profildetails
- Zahlungsdaten (Ein- und Auszahlungen)
- Dokumente zur Identitätsprüfung (z. B. Ausweiskopien)
- Daten aus Drittquellen zur Betrugsprävention und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
- Optional sensible Daten wie ethnische Herkunft oder Gesundheitsinformationen, sofern Sie diese freiwillig angeben
3. Zweck der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos
- Verifizierung Ihrer Identität und Ihres Alters gemäß den deutschen Glücksspielgesetzen
- Abwicklung von Zahlungen und Transaktionen
- Einhaltung gesetzlicher Pflichten, insbesondere des Glücksspielstaatsvertrags (GlüStV) und der Geldwäschegesetzgebung
- Kommunikation zu Ihrem Konto und zu Änderungen unserer Dienste
- Organisation von Werbeaktionen, Turnieren und Bonusangeboten
- Personalisierung von Inhalten und Angeboten mit Ihrer Einwilligung
- Verbesserung unserer Plattform und Analyse der Nutzung
- Betrugs- und Sicherheitsüberwachung
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (§ 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Einwilligung zu Werbezwecken und personalisierten Angeboten (§ 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere nach dem GlüStV und Geldwäschegesetz (§ 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Wahrung berechtigter Interessen, z. B. zur Betrugsprävention und Systemsicherheit (§ 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
5. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. In der Regel erfolgt die Löschung spätestens fünf Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung oder Inaktivität Ihres Kontos, sofern keine gesetzlichen Gründe für eine längere Speicherung vorliegen (z. B. zur Einhaltung von Aufbewahrungspflichten oder zur Sicherstellung der Spielsperre).
6. Marketing und Kommunikation
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung senden wir Ihnen Werbeinformationen zu unseren Produkten und Partnerangeboten. Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihre Einstellungen im Benutzerkonto anpassen oder den Abmeldelink in unseren E-Mails nutzen.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität unserer Webseite zu gewährleisten, Ihre Präferenzen zu speichern, die Nutzung zu analysieren und personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen. Bitte beachten Sie, dass einige Cookies für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich sind.
8. Weitergabe und Übermittlung von Daten
Ihre Daten können an folgende Empfänger weitergegeben werden:
- Dienstleister, die uns bei Zahlungsabwicklung, IT, Kundenservice und Marketing unterstützen
- Behörden und Aufsichtsstellen, sofern gesetzlich vorgeschrieben
- Fachstellen zur Betrugsbekämpfung und Identitätsprüfung
- Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe
- Dritte, denen Sie Ihre Einwilligung zur Datenweitergabe erteilt haben
Falls eine Datenübermittlung in Länder außerhalb der Europäischen Union erfolgt, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln bestehen.
9. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsstandards werden regelmäßig überprüft und an den Stand der Technik angepasst.
10. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
- Auskunft über die verarbeiteten Daten
- Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschung Ihrer Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Voraussetzungen
- Widerspruch gegen die Verarbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf erteilter Einwilligungen ohne Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung
- Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde
Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an [email protected].
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder unseres Dienstleistungsangebots. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste gilt als Zustimmung zu den jeweils aktuellen Datenschutzbestimmungen.
12. Kontakt und Beschwerde
Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter [email protected]. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Für Deutschland ist dies beispielsweise der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI).
Weiterführende Informationen zum sicheren Spielen
Wir empfehlen Ihnen, verantwortungsbewusst zu spielen. Nützliche Hinweise und Unterstützung finden Sie bei der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS).